Startseite
Gallerie
Meine Blogs
Sonnenfilter 2.0, für ein C11 EDGE HD
C11 Edge Hd und QHY 367c pro – wie es dazu kam…
was ist eigendlich…
…ein weißer Zwerg…
Mond und Planeten
der Komet Neowise, C2020/F3
Unser Mond…
Mond vom 25.03.2018
der Vollmond vom 31.01.2018
Deepskyobjekte
der Cirruskomplex in RGB
Ic 63, der Geisternebel
Ic 405, der Flaming Star Nebulae & Ic 410
Ic 1396, der Elefantenrüsselnebel
M31, die Andromeda Galaxie
Ngc 6914
Ngc 7023, der Irisnebel
M42, der große Orionnebel in nur 3 min
M33, die Dreiecks Galaxie
Ic 434, der Pferdekopfnebel
M45, die Plejaden
M64 – the Blackeye Galaxy
M101 im Großen Bär
M78 & Barnardsloop
Drechsler 27 (Dr27), PNG 117.4-05.2
Herz und Seele (Apod)
M27 der Hantelnebel neue Aufnahme vom Juli/August 2018
M27 der Hantelnebel im Sternbild Vulpecula (Fuchs)
M13 – ein wunderschöner Kugelsterhaufen im Sternbild Herkules
der Rosettennebel
Der Rosettennebel II – SHO
Der Quallennebel
NGC 6960 the Western Veil Nebula
Tutorials
Optimierung meines Apo´s…
3D Animiertes Bild in Facebook
Sterne entfernen in Pixinsight
Sterneentfernen in Pixinsight II – die Zauner Methode
H-Alpha als Luminanz – Photoshop
Pixinsight – Sterne verkleinern
Sh2-240 “Der Spaghettinebel” oder “eine unendliche Geschichte…”
Pixinsight Cosmetic Correction
Pixinsight Quick´n Dirty. In 15min zum fertigen Bild
Videos
Ic434 in 3D
Ngc 6960 in 3D
Timelapse
Die Milchstrasse im Salzkammergut
Astrowetter im Salzkammergut…
Perseiden am 13.08.2017
Mond vom 01.03.2018
Mikroskopfotografie
Mikrometeoriten
Die Suche nach Mikrometeoriten
Meine Mikrometeoriten
Irdische Sphärulen
Irdische Sphärulen – Imitatoren der Mikrometeoriten
Sonstige Aufnahmen
Haarknoten
Kontakt
Impressum
Suche
Suchen nach:
Suche
Die Lichter der Nacht
Astro- und Landschaftsfotografie
Zum Inhalt springen
Startseite
Gallerie
Meine Blogs
Sonnenfilter 2.0, für ein C11 EDGE HD
C11 Edge Hd und QHY 367c pro – wie es dazu kam…
was ist eigendlich…
…ein weißer Zwerg…
Mond und Planeten
der Komet Neowise, C2020/F3
Unser Mond…
Mond vom 25.03.2018
der Vollmond vom 31.01.2018
Deepskyobjekte
der Cirruskomplex in RGB
Ic 63, der Geisternebel
Ic 405, der Flaming Star Nebulae & Ic 410
Ic 1396, der Elefantenrüsselnebel
M31, die Andromeda Galaxie
Ngc 6914
Ngc 7023, der Irisnebel
M42, der große Orionnebel in nur 3 min
M33, die Dreiecks Galaxie
Ic 434, der Pferdekopfnebel
M45, die Plejaden
M64 – the Blackeye Galaxy
M101 im Großen Bär
M78 & Barnardsloop
Drechsler 27 (Dr27), PNG 117.4-05.2
Herz und Seele (Apod)
M27 der Hantelnebel neue Aufnahme vom Juli/August 2018
M27 der Hantelnebel im Sternbild Vulpecula (Fuchs)
M13 – ein wunderschöner Kugelsterhaufen im Sternbild Herkules
der Rosettennebel
Der Rosettennebel II – SHO
Der Quallennebel
NGC 6960 the Western Veil Nebula
Tutorials
Optimierung meines Apo´s…
3D Animiertes Bild in Facebook
Sterne entfernen in Pixinsight
Sterneentfernen in Pixinsight II – die Zauner Methode
H-Alpha als Luminanz – Photoshop
Pixinsight – Sterne verkleinern
Sh2-240 “Der Spaghettinebel” oder “eine unendliche Geschichte…”
Pixinsight Cosmetic Correction
Pixinsight Quick´n Dirty. In 15min zum fertigen Bild
Videos
Ic434 in 3D
Ngc 6960 in 3D
Timelapse
Die Milchstrasse im Salzkammergut
Astrowetter im Salzkammergut…
Perseiden am 13.08.2017
Mond vom 01.03.2018
Mikroskopfotografie
Mikrometeoriten
Die Suche nach Mikrometeoriten
Meine Mikrometeoriten
Irdische Sphärulen
Irdische Sphärulen – Imitatoren der Mikrometeoriten
Sonstige Aufnahmen
Haarknoten
Kontakt
Impressum
Suche
Suchen nach:
Suche
Startseite
Sonstige Aufnahmen
Sonstige Aufnahmen
Haarknoten
Spread the love