Wie im anderen Beitrag beschrieben, finden sich zu 98% (geschätzt) Imitatoren der Mikrometeoriten. Eine Unterscheidung ist nicht immer ganz einfach und manchmal ohne Rasterelektronenmikroskop unmöglich! Also, wenn jemand ein REM besitzt, dann gerne mal bei mir melden! :-))
Hier mal einige Fotos meiner gefundenen, meist aus Eisen Oxyd und anderem bestehenden Sphärulen. Ich finde die ja nicht weniger schön…!


hier noch ein paar “Wackelkandidaten” welche nicht so recht klassifiziert wurden und eventuell auch extraterrestrisch sein könnten…
#72 vielleicht ein CC, aber eher terrestrischer Herkunft #60 könnte ein Teilchen eines Meteor sein, welcher durch unsere Atmosphäre schoss, aber ist eher terrestrischer Herkunft #59 ev ein Turtleback, eher aber terrestrischer Herkunft #59 ein Ausschnitt in Vergrößerung zur Oberflächendarstellung
Ich werde die Liste bei Gelegenheit ergänzen…
Pingback: Die Suche nach Mikrometeoriten – Die Lichter der Nacht