Hier mal eine Übersicht der Mikrometeoriten, welche ich auf meinem Hausdach gefunden habe:
Die Klassifizierung meiner gefundenen Mikrometeoriten (MM) erfolgte durch Begutachtung der Fotos durch Jon Larsen, dem Vorreites des Projektes Stardust und Thilo Haase, welcher an einer Uni in Deutschland tätig, und am Gebiet der Mikrometeoriten eine Koriphäe ist. Die beiden stehen mir Dankenswerterweise mit Rat und Tat zur Seite. Am Ende des Beitrages verlinke ich euch die Seiten der beiden, in der ihr eine genaue Beschreibung der Klassifizierung findet. Jon Larsen hat hierzu auch einige super Bücher geschrieben!













Ich werde diese Liste je nach Fund ergänzen…
Die Bilder hier wurden mit einer Handelsüblichen DSLR – einer Nikon Z6 erstellt. Montiert ist die Kamera auf einer UltraRailMini der Firma MJKZZ. Als Objektiv diente ein Lacerta 40x bzw ein Zeiss Neofluar HD LD 50x. Durch den kleinen Schärfebereich in der Tiefe, welchen diese Objektive haben werden zur Bildgewinnung zwischen 120 und 630 Bilder in Unterschiedlicher Fokuslage geschossen und in speziellen Programmen gestapelt um wieder ein durchgehendes, scharfes Bild zu erhalten.

Hier die Links zu den Spezialisten:
Thilo Haase: https://www.micrometeorites.org
Jon Larsen: https://www.facebook.com/micrometeorites/
Scott Peterson: https://micro-meteorites.com
Klasse Meteoriten und sehr schöne Aufnahmen. Gesamte Seite sehr informativ…..
Vielen Dank!!!!!!! 🙂
Pingback: Die Suche nach Mikrometeoriten – Die Lichter der Nacht