Haarknoten
Ein lustiger Versuch ein Haar meiner Liebsten und eines von mir zu verknoten und per 50x Mikroskopobjektiv zu fotografieren.
Ein lustiger Versuch ein Haar meiner Liebsten und eines von mir zu verknoten und per 50x Mikroskopobjektiv zu fotografieren.
Täglich fallen bis zu 100 Tonnen kosmischer Teilchen auf unsere Erde. Im Schnitt bedeutet das, pro Quadratmeter und Jahr sollte ein Mikrometeorit zu finden sein. Soweit die Theorie, denn diese Teilchen sind im Schnitt 0,25 mm klein… Beinahe alle haben aber etwas gemeinsam: Sie sind magnetisch! So kann man sie
Hier mal eine Übersicht der Mikrometeoriten, welche ich auf meinem Hausdach gefunden habe: Die Klassifizierung meiner gefundenen Mikrometeoriten (MM) erfolgte durch Begutachtung der Fotos durch Jon Larsen, dem Vorreites des Projektes Stardust und Thilo Haase, welcher an einer Uni in Deutschland tätig, und am Gebiet der Mikrometeoriten eine Koriphäe ist.
Wie im anderen Beitrag beschrieben, finden sich zu 98% (geschätzt) Imitatoren der Mikrometeoriten. Eine Unterscheidung ist nicht immer ganz einfach und manchmal ohne Rasterelektronenmikroskop unmöglich! Also, wenn jemand ein REM besitzt, dann gerne mal bei mir melden! :-)) Hier mal einige Fotos meiner gefundenen, meist aus Eisen Oxyd und anderem
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.